Heute backe ich einen Rhabarberkuchen nach einem Rezept das noch von meiner Oma stammt.
Der kleingeschnittene Rhabarber wird von einer luftigen Baisermasse umhüllt der durch die gemahlenen Mandeln einen angenehm nussigen Biss bekommt.
Dieser Rhabarberkuchen schmeckt total lecker einfach so, kann aber noch durch eine zusätzliche Baiser-Schicht zur Torte erhoben werden.
Luftig, locker und trotzdem mit Biss.
Für eine 26er Springform benötigt Ihr:
1 Portion Mürbteig
500g Rhabarber, geschält und klein geschnitten
6 Eier, Gr. M (oder 5 Eier, Gr. L), getrennt
1 Prise Salz
200g Zucker + 1 Vanillinzucker
100g Mandeln, gemahlen
evtl. 2 Eiweiß + 60-80g Zucker
Zubereitung
Mürbteig ausrollen und eine Springform damit auslegen.
Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker nach und nach zugeben. Weiter schlagen, bis sich der Zucker gelöst hat. Das merkt man daran, daß das Eiweiß sehr steif und glänzend geworden ist.
Eigelb mit den gemahlenen Mandeln zugeben und kurz unterrühren. Danach noch den Rhabarber unterheben.
Die Baisermasse in die mit Mürbteig ausgekleidete Springform geben und im vorgeheizten Backofen backen.
O-/U-Hitze: 180° C, Umluft 165° C für ca. 1 h – 1 h 10 Min.
Für die helle Baiserschicht, die zusätzlichen Eiweiß steif schlagen und dann den Zucker einrieseln lassen, weiter schlagen bis der Zucker sich ganz gelöst hat. Auf den fertig gebackenen Kuchen aufstreichen und nochmals für 15 Min. backen.
Auskühlen lassen und servieren.
Guten Appetit!!