Sind die nicht absolut zum “anbeißen”? Haha, was für ein Wortspiel
Diese süßen Küken sind toll geeignet für eine Babyparty, für einen Kindergeburtstag, zu Ostern oder einfach so zum vernaschen.
Total einfach und auch schnell gemacht.
Für ca. 10 Cakepops benötigt Ihr:
ca. 500g Kuchen nach Wahl (Rührkuchen, Bisquit, Schoko, Vanille, etc.)
ca. 100g Buttercreme
10 Eis- oder Cakepop-Stiele
helle Kuchenglasur
ca. 50 – 75g Kokosflocken
gelbe Speisefarbe
Zuckerherzen, Zuckersterne und Zuckerperlen
(Tipp: eine Pinzette erleichtert die “Fummelarbeit” enorm)
Ein wenig der gelben Speisefarbe zu den Kokosflocken geben und zum gleichmäßigen färben gut durch rühren.
Den Kuchen zerkrümeln und mit der Buttercreme verkneten. Die Masse sollte nicht zu feucht sein, aber auch nicht zerfallen.
Wenn Ihr einen Kleks der Masse zusammen drückt, muß diese gut zusammen halten.
Zu Kugeln formen und für ca. 1 – 2 Std. im Kühlschrank absteifen lassen.
Kuchenglasur erwärmen, die Stiele in die Kuchenglasur eintauchen und ca. 1 cm weit in die Cakepop-Kugeln rein stecken.
Nochmals im Kühlschrank absteifen lassen. Dann können diese komplett mit Kuchenglasur überzogen und mit den gefärbten Kokosflocken bestreut werden.
Mit einem kleinen Messer dort einen kleinen Schlitz einstechen, wo Ihr denkt daß der Schnabel hin gehört und ein Zuckerherz mit den Wölbungen nach innen in die Cakepop-Kugel stecken.
Für die Füßchen 2 Zuckersterne etwas in die Kuchenglasur tauchen und unten in die Kugeln stecken.
2 Löcher für die Augen stechen und die Zuckerperlen hinein stecken.
Fertig.
Guten Appetit!!