Jeden Tag stelle ich mir wieder die gleiche Frage: Was koche ich heute nur?
Es sollte natürlich Abwechslungsreich und lecker sein, wenn dann noch Berufstätigkeit, Haushalt und Familie dazu kommen, auch noch einfach und schnell.
Deshalb liebe ich All-in-One Gerichte oder One-Pot-Gerichte, wie sie in Amerika genannt werden.
Heute möchte ich euch eines unserer Lieblingsgerichte aus dieser Reihe vorstellen.
![]() |
Cremige Brokkoli-Nudeln mit Hähnchen |
Für ca. 6 Portionen benötigt Ihr:
600g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
Salz, Pfeffer, Paprikapulver zum würzen
1 – 2 EL Öl
3 – 4 Knoblauchzehen, in kleinen Würfeln
1/2 TL getr. Basilikum
1100 ml kaltes Wasser
2 TL Gemüsebrühpaste selbstgem. oder Fleischbrühwürze
340g Hartweizen-Pasta (Kochzeit ca. 11 Min.)
Saft von 1 – 2 Zitronen
evtl. die Zitronenschale in Zesten
250g Brokkoli in kleinen Röschen
100g Milch
15 – 20g Stärke
ca. 70g geriebener Parmesan
Salz, Pfeffer, Zitronensaft zum abschmecken
Zubereitung:
Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Ein EL Öl in einer großen, beschichteten Pfanne bis zum Rauchpunkt erhitzen.
Hähnchenwürfel zugeben und ringsum anbraten.
Wenn das Hähnchenfleisch durchgegart ist, herausnehmen und beiseite stellen.
Knoblauchwürfel und Basilikum im verbleibenden Öl andünsten bis diese glasig geworden sind.
Wasser, Gemüsebrühpaste, Nudeln und je nach Geschmack Zitronensaft zugeben.
Umrühren und darauf achten, dass alle Nudeln mit Flüssigkeit bedeckt sind.
Pfanne wenn möglich abdecken.
10 Minuten auf höchster Stufe erhitzen, dann die Brokkoli-Röschen und evtl. die Zitronenschale zugeben und nochmals 5 – 7 Min. kochen, bis die Röschen den gewünschten Gargrad erreicht haben.
Stärke in die Milch einrühren, zu den Nudeln geben und unter rühren aufkochen lassen. Wenn noch zu dünn evtl. etwas Stärke zugeben oder etwas Wasser wenn zu dick geworden. Elektroherd jetzt ausschalten, Gasherd auf kleinste Flamme.
Hähnchenwürfel mit dem Bratensaft und den Parmesankäse zugeben, durchrühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Dazu schmeckt ein gemischter Salat sehr lecker.
Nice post
Haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie wirklich einen Nudeltopf brauchen? Pasta kann in einem normalen Topf gekocht werden und es schmeckt gut. Wenn Sie jedoch Pasta regelmäßig zubereiten, wird ein Nudeltopf es einfacher und sicherer machen, sowohl Pasta als auch andere Lebensmittel zu kochen.