Lecker gefüllte Nudelrollen, überbacken mit cremig zerlaufenem Käse – mmmhhhhh… Herz was willst du mehr….
Mein heutiges Rezept für Cannelloni ist mit einer cremigen Mangoldmasse gefüllt, den Mangold kann man aber auch ganz einfach durch Blattspinat ersetzen.
Für 4 Portionen benötigt Ihr:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
200g Creme-Fraiche oder Schmand
Salz, Pfeffer, Muskat
12 – 18 Nudelrollen (je nach Größe)
500g pürierte Tomaten
1 TL Suppenbrühwürze
1/4 – 1/2 TL Salz
Pfeffer
1/4 – 1/2 TL zerriebene Rosmarin-Nadeln
1 TL Basilikum, getr.
1/2 TL Oregano
evtl. etwas Thymian
120g geriebener Emmentaler
Außerdem:
1 große Auflaufform oder 4 Portionsformen
Zubereitung:
Den geputzten, gewaschenen Mangold von den Stielen trennen und die Stiele und Blätter separat in Streifen schneiden.
Zwiebel und Knoblauch würfeln.
Die Butter in einem Topf zerlaufen lassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin unter rühren glasig dünsten.
Die Stiel-Stücke zugeben und in etwa 2-3 Min. ebenfalls etwas andünsten, die Blatt-Streifen zugeben und zusammenfallen lassen. Schmand oder Creme Fraiche unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und frisch geriebenem Muskat abschmecken. 5 Min. weiter köcheln lassen und abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180° C Umluft oder 200° C O-/U-Hitze vorheizen.
Die lauwarme Füllung in einen Spritzbeutel geben und in die Nudelrollen spritzen oder mit einem Löffel in die Cannelloni füllen.
Die passierten Tomaten mit Suppenwürze, Salz, Pfeffer, Basilikum, Rosmarin und Oregano würzen. Etwas davon auf den Boden einer Auflaufform geben. Die gefüllten Cannelloni einschichten und mit der restlichen Tomatensoße begießen. Den geriebenen Käse darüber streuen und im vorgeheizten Backofen 25 – 30 Min. überbacken. Fertig.
Dazu einen gemischten Salat servieren.
Guten Appetit!!