Hallo Ihr lieben. Schön, daß Ihr mal wieder vorbei schaut.
Kaum zu glauben, aber in ein paar Tagen ist bereits Weihnachten.
Weil ich noch ein paar Kleinigkeiten zum Verschenken brauche, habe ich heute Dominosteine selbst gemacht. Gestern habe ich noch schnell Quittengelee gemacht, Johannisbeergelee und Marzipan hatte ich noch. Und dann konnte es auch schon los gehen.
Herausgekommen sind total leckere, tausend mal bessere Dominosteine als die gekauften. Das ist zumindest meine persönliche Meinung.
Noch eine schöne Verpackung drum und man hat ein kleines Mitbringsel für eine/n liebe/n Freund/in oder Bekannte/n.
Probiert auch mal diese Leckereien:
An Zutaten für den Lebkuchenboden (25×35 cm) braucht Ihr:
100g Honig
100g Rübensirup
45g Zucker
1 TL Vanillezucker
je 1 TL Orangen- und Zitronenzucker
100g Butter
100g Kuvertüre
240g Mehl
1 1/2 TL Lebkuchengewürz
eine Prise Salz
2 Eier, Gr. M
2 TL Backpulver
1 EL Backkakao
1 EL Rum
6 Blatt Gelatine oder 1 Pck. Pulvergelatine
600g Gelee (Quitte, Johannisbeer, Zitrone,….. oder eine Mischung)
2 – 4 EL Zitronensaft
350g Marzipan(rohmasse)
150g Puderzucker
(1 EL Amaretto oder Rum)
800 – 1000g Kuvertüre (Zartbitter, Vollmilch oder weiß, je nach Geschmack)
evtl. 2-3 EL neutrales Speiseöl, um die Kuvertüre flüssiger zu machen
Zubereitung:
Honig, Sirup, die Zucker und Butter aufkochen lassen (ca. 5 Min./100°/Stufe 3). Etwas abkühlen lassen (auf ca. 70°), dann die Kuvertüre zugeben und ebenfalls schmelzen lassen.
Eier unterrühren lassen (ca. 15 Sek./Stufe 3), dann das Mehl, Gewürze, Kakao, Backpulver und den Rum zugeben und nochmals ca. 10-15 Sek./Stufe 3,5 unterrühren.
Ein Backblech mit Backpapier belegen, einen Backrahmen, eingestellt auf 25-35 cm, darauf stellen und den Teig hinein streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 165° C Umluft oder 180° C O-/U-Hitze ca. 15 – 20 Min. backen.
———————————————-
Den Lebkuchenboden nach dem Auskühlen gleichmäßig gerade schneiden.
———————————————–
Gelatine nach Packungsanweisung einweichen und quellen lassen.
Das Gelee aufkochen und mit dem Zitronensaft ca. 2 Min. köcheln, etwas abkühlen lassen und die Gelatine zugeben und auflösen.
Gelee etwas andicken lassen, dann auf den mit dem Backrahmen umstellten Lebkuchenboden gießen und glatt streichen.
Im Kühlschrank mindestens 4 Std. oder über nacht absteifen lassen.
————————————————
Für die Marzipanschicht, den Puderzucker sieben und mit dem Marzipan verkneten. Dann, wenn gewünscht, den Amaretto oder Rum unterkneten und zwischen Frischhaltefolie auf die benötigte Größe ausrollen.
Mit Hilfe der Frischhaltefolie auf das Gelee legen und Folie abziehen.
————————————————-
Die Dominoplatte in Würfel der gewünschten Größe schneiden. Ich habe meine 2,5×2,5 cm groß geschnitten und habe so 140 Stück heraus bekommen.
Die Kuvertüre temperieren und die Würfel eintauchen, abtropfen lassen und dann auf Backpapier absetzen und absteifen lassen.
Wer möchte kann die Dominosteine noch mit Fäden weißer Kuvertüre verzieren.
So z.B. : Quelle: www.essen-und-trinken.de
Wer kein Temperiergerät besitzt, kann statt dessen auch auf Schoko-Fettglasur ausweichen, diese ist nicht so empfindlich was die Themperatur angeht.
Und hier noch der Link für die schöne Geschenkschachtel:
kostenl. Pdf-Download (Quelle: the tinking closet)
Hier gibt es die Zubereitung mit ein paar zusätzlichen Tipps zu sehen: